Logoelement

Ihre Wärmepumpe von Clima Tech aus Grünbach am Schneeberg in Niederösterreich

Die Wahl der geeigneten Heizung

Die Abkehr von fossilen Brennstoffen für Heizungsanlagen zwingt viele Hausbesitzer, sich relativ kurzfristig für ein neues Heizsystem zu entscheiden. In Neubauten wird man sich für einer Niedertemperatur Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung und/oder Wandheizung entscheiden.
Bei einer Sanierung, bei der eine Niedertemperatur Heizung bereits eingebaut ist, ist eine Wärmepumpe die erste Wahl. Bei Sanierungen wo die Vorlauftemperatur einer Niedertemperatur Wärmepumpe (max. 55°C) nicht ausreicht, wird eine Mittel- oder Hochtemperatur Wärmepumpe (65 °C bzw. 80 °C) eingesetzt.
Im Gegensatz zu einer Pelletsheizung hat sie den Vorteil, weder einen Heizungsraum noch einen Lagerraum für Pellets zu benötigen. Dazu kommt, dass sie kaum gewartet werden muss.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe – sie entzieht der Außenluft Wärme, die an ein Wärmeverteilsystem weitergeleitet wird (Fußbodenheizung, Radiatoren, usw.)
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe – entnimmt die Wärme dem Erdreich, um sie in Wärme für die Heizung umzuwandeln
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe – sie bezieht die Wärmeenergie aus dem Grundwasser, das übers Jahr eine ziemlich gleichbleibende Temperatur hat

Wir können Ihnen für jedes Wärmeverteilsystem in Ihrem Haus die richtige Wärmepumpe anbieten. Egal ob sie eine Fußbodenheizung oder Radiatoren in Ihrem Haus verbaut haben.

Unsere Wärmepumpen sind für folgende Vorlauftemperaturen ausgelegt:

  • Niedertemperatur Wärmepumpe bis 55°C
  • Mitteltemperatur Wärmepumpe bis 65°C
  • Hochtemperatur Wärmepumpe bei 80°C

Clima Tech aus Grünbach am Schneeberg für Ihre Wärmepumpe

Wärmepumpe in Grünbach am Schneeberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.