Logoelement

Professionelle Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen

Wir punkten mit Erfahrung und Verlässlichkeit

Jährliche Überprüfungen von Anlagen gemäß gesetzlichen Verordnungen

Um die Leistung, Betriebssicherheit und nicht zuletzt die lange Lebensdauer Ihrer Klima- und Lüftungsanlage zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert und notwendig. In gewerblichen Betrieben ist die jährliche Überprüfung durch mehrere Verordnungen vorgeschrieben (z.B. gem. §13 BGBI II Nr. 368 / 1999 sowie laut Gewerbebehörden). Für Klimaanlagen ist zudem eine jährliche Sicherheitsüberprüfung gem. §22 der Kältemittelverordnung erforderlich.

 

Nicht gewartete Klima- und Lüftungsanlagen können krankmachen!

Mit neuen Richtlinien (z.B. VDI 6022 und ÖNORM H 6021) wird der Wartung und hygienischen Reinigung von lufttechnischen Anlagen immer größere Bedeutung zugemessen. Das ist auch gut so, denn Fehler und Mängel in der Wartung und Reinigung können Erkrankungen verursachen. Spezifische Krankheitsbilder wie SBS (Sick Building Syndrome) oder BRI (Building Related Illness) werden ausdrücklich mit lufttechnischen Anlagen in Verbindung gebracht. Denn bei mangelhafter Hygiene und Wartung können Pilze, Keime und sonstige Erreger verbreitet werden, die eine Vielzahl an Symptomen verursachen.


Sind Ihre Klima- und Lüftungsanlagen richtig und gut gewartet?

Leider ist die Wartung eine Dienstleistung, die oft oberflächlich und ungenau durchgeführt wird. Nicht so bei uns!
Wenn Sie Zweifel an der Funktionstüchtigkeit oder der korrekten Wartung Ihrer Anlage haben, sollten Sie nicht zögern, uns zu kontaktieren. Dies inkludiert einen detaillierten, protokollierten Wartungsbericht mit vielen Fotos, damit Sie über den Zustand Ihrer Anlage genauestens im Bilde sind.

Klima- und Lüftungsanlagen

Die gründlichste Reinigung und Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen

Unsere kompetenten Mitarbeiter kennen bei der Reinigung und Wartung von Anlagen kein Pardon. Sie legen größten Wert auf hygienische Standards und arbeiten stets gründlich. Auf Wunsch oder bei Bedarf bieten wir die Reinigung sowie die hygienische Desinfektion der Anlage oder von Anlagenteilen an. Mit der Trockeneis-Strahlung lassen sich selbst bei hartnäckiger Verschmutzung beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Unser Standard-Leistungsverzeichnis bei der Klimaanlagenwartung

  • Reinigung des Innengerätes von innen und außen
  • Reinigung des Außengerätes und der Registerlamellen mittels Druckluft
  • Reinigung der Kondensatleitung (wichtig, da Verstopfungen Wasserschäden verursachen können)
  • Desinfektion des Verdampfers
  • Reinigen, waschen und gegebenenfalls erneuern des Luftfilters
  • Prüfung und Reinigung der Kondensatpumpe
  • Messung der Verdampfer-Temperatur
  • Messung der Stromaufnahme des Verdichters
  • Funktionsprüfung
  • Überprüfung aller Sicherheitseinrichtungen der Klimaanlage (gem. §22 KmVO)
  • Dokumentation der Wartung im Kälteprüfbuch
  • Kennzeichnung der gewarteten und überprüften Anlagen mit dem "Prüfpickerl"

Unser Standard-Leistungsverzeichnis bei der Lüftungsanlagenwartung

  • Reinigung des Lüftungsgerätes von innen und außen
  • Reinigung des Heiz- und/oder Kühlregisters mittels Druckluft
  • Desinfektion des Verdampfers
  • Kontrolle und gegebenenfalls Wechsel des Keilriemens
  • Prüfen und gegebenenfalls schmieren der Klappenstellmotoren
  • Prüfung der Ventilatorlager
  • Messung der Stromaufnahme des Motors
  • Funktionsprüfung
  • Überprüfung aller Sicherheitseinrichtungen (Filterwächter, Keilriemenriss-Alarm)
  • Dokumentation der Wartung inkl. Fotos
  • Erstellung eines Lüftungsbefundes
  • Filterwechsel / Überprüfung und gegebenenfalls Wechsel der Aktivkohlepatronen (sofern vorhanden)
  • Kennzeichnung der gewarteten und überprüften Anlagen mit dem "Prüfpickerl"

Überlassen Sie die Reinigung und Wartung Ihrer Klima- und Lüftungsanlage nicht irgendwem!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.